Doris Schulz
Am Findling 7
49143 Bissendorf
05402 / 8901
01578/ 8338093
d-schulz@freenet.de


 

 

Phytotherapie                                 

Die Pflanzenheilkunde beruht auf eine Jahrhunderte alte Erfahrung mit Heilpflanzen, die bis heute ihre Berechtigung hat und nach wie vor mit Erfolg eingesetzt wird.

In der Tiermedizin spielten die Heilpflanzen eine große Rolle, sie sind preisgünstig und leicht zu beziehen.

Ihre Verwendung erfordert allerdings große Sorgfalt und eine gute Kenntnis der Pflanzen, bei falschem Einsatz kann es zu Nebenwirkungen kommen und einige Heilpflanzen sind für bestimmte Tierarten sogar giftig.

Die Phytotherapie kann zur Heilung einer Erkrankung, aber auch als Prophylaxe erfolgen.

Die Form der Anwendung als Kraut, Tee, Aufguss, Salbe, Packung oder Öl richtet sich nach der Tierart und der zu behandelnden Erkrankung.  

 


Die Phytotherapie ist sinnvoll bei:

  • Allergien

  • Hauterkrankungen

  • Atemwegserkrankungen

  • Magen- Darmerkrankungen                                     

  • Herz- und Kreislauferkrankungen                             

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Nieren- und Blasenerkrankungen

  • Schmerzen

  • Schwäche

  • Appetitlosigkeit

  • Hormonellen Veränderungen

  • Infektionen

  • Rekonvaleszenz

                                   

                                                              
Die Heilpflanzen werden von mir sorgfältig ausgesucht und auf die Bedürfnissen ihres Tieres abgestimmt.